Landschaftsschutzgebiet & Artenschutz
Abwägungsüberlegungen Landschaftsschutzgebiet

Abwägungsüberlegungen
Das zu befreiende Gebiet liegt am Rande des Landschaftsschutzgebiet
Fläche keine echte Au mehr, da außerhalb der HQ-extrem Flächen, trocken und landwirtschaftlich genutzt
Das Gebiet ist industriell und verkehrstechnisch stark vorbelastet
Keine Flächenversiegelung und weiterhin versickerbare Fläche
Die Erholungswirkung ist in diesem Bereich durch die o.g. Vorbelastung sehr gering, weiterhin ist das Gebiet durch intensive ackerbauliche Nutzung nicht für Erholungssuchende nutzbar
Die optische Schönheit beim Blick auf das Kerngebiet des Landschaftsschutzgebiet ist durch die S-Bahnstrecke samt Oberleitung bereits eingeschränkt
Mögliche Habitate der zu erhaltenden Artenvielfalt sind durch die S-Bahn zerschnitten und abgetrennt
Durch Entnahme aus der intensiven Landwirtschaft i.V.m. extensiver Wiesensaatmischung kann die Artenvielfalt gestärkt werden
Erneuerbare Energien sind immer stärker werdendes öffentliches Interesse des Umwelt- und Klimaschutzes
Der Bau des Servicecenters liegt im wirtschaftlichen Interesse der Kommune durch Schaffung von Arbeitsplätzen
Fazit
Schutzgüter sind nur sehr gering bis
nicht betroffen
Verbesserung für Naturhaushalt und
Artenvielfalt erreichbar